Spehr Logo
Konrad-Zuse-Schule

Mut für
GROSSES

Kontakt

05242 901263

Icon

WIR BAUEN ZUKUNFT – wo Grenzen sind, setzen wir neue Maßstäbe. Spehr – Dein vertrauenswürdiger Partner aus Rheda-Wiedenbrück in Sachen Bau! Unser Engagement für Qualität zu realistischen Preisen, unser Mut ungewöhnliche Projekte anzugehen und unsere ehrliche Arbeitsweise machen uns zum Top-Team für jede Bauheraus­forderung. Für uns ist kein Projekt zu klein und kein Auftrag zu groß. Entdecke, warum wir für dein Bauprojekt die beste Wahl sind.

LEISTUNGEN

„Für jede Bau-Challenge bereit!”

01

Unterfangungs arbeiten

Schlaganfallstifung
Line

01

UNTERFANGUNGS

ARBEITEN

Planst du eine Nutzung Deines Kellers, die eine höhere Raumhöhe erfordert, bieten wir dir eine Lösung: Die Tieferlegung der Sohlplatte, um den Raum nach unten zu erweitern. Ein anspruchsvolles Projekt, das Fachkenntnisse und Erfahrung in Unterfangungsarbeiten erfordert.


Wir wissen, worauf es ankommt, um Hausabsenkung und Risse zu vermeiden und sichern die Statik deiner Immobilie – auch für die Zukunft. Vertrauensvoll und zuverlässig.

Kontakt
02

sanierungen

Wiedenbrücker Schule
Line

02

SANIERUNGEN

Ob energetische Sanierung, Fassadenanstrich, Altbau- oder Denkmalsanierung: Für uns ist Sanierung mehr als das äußere Erscheinungsbild zu optimieren. Bei uns geht es um die langfristige Sicherung und den Werterhalt Deine Immobilie.


Jedes Sanierungsprojekt, sei es groß oder klein, ist für uns eine Gelegenheit, kosteneffizient die Substanz und Qualität deiner Immobilie zu verbessern. Zukunftsorientiert und wirtschaftlich.

Kontakt
03

neubau

Einfamilienhaus
Line

03

NEUBAU

Wir gehen dein Bauvorhaben Wohn- oder Geschäftsräume zu schaffen, gemeinsam an. Ganz gleich, ob du das Einfamilienhaus selbst nutzen oder Wohneinheiten im Mehrfamilienhaus oder Bürogebäude vermieten möchtest:


Wir setzen deine Wünsche individuell um und schaffen Lebens- und Arbeitsräume zum Wohlfühlen. Transparent und partnerschaftlich.

Kontakt
04

umbau

Konrad-Zuse-Schule
Line

04

UMBAU

Individuelle Lebens- und Arbeitssituationen brauchen unterschiedliche Raumkonzepte. Benötigst du ein weiteres Zimmer in deinem Haus, ein barrierefreies Bad oder Großraumbüros in einem Geschäftshaus, finden wir gemeinsam Lösungen, die deinen Anforderungen und Bedürfnissen entsprechen.


Wir sind deine Ideengeber, setzen Impulse und realisieren deinen Umbau. Kosteneffizient und individuell!

Kontakt
05

Pflasterarbeiten

Einfamilienhaus
Line

05

PFLASTER

ARBEITEN

Wir gestalten Gehwege, Grundstücksauffahrten, Parkplätze oder Terrassen mit Steinarten und Mustern ganz nach deinem Geschmack. Von der Beratung zur passenden Steinauswahl über Inspirationen für Verlegemuster bis hin zur Verlegung:


Wir kümmern uns um alles, was dazu gehört, ganz gleich ob für Neuverlegungen oder Ausbesserungsarbeiten. Zuverlässig und kreativ!

Kontakt
06

Abdichtungstechnik

Wasser-Schutz
Line

06

ABDICHTUNG

TECHNIK

Hast Du mit feuchten Wänden zu kämpfen, besteht dringender Handlungsbedarf. Während sich gesundheitsschädlicher Schimmel bildet, können durch Feuchtigkeit verursachte Putzabsprengungen, Risse und Salz gravierende Schäden an der Bausubstanz verursachen.


Mit professioneller Ausrüstung und viel Erfahrung gehen wir der Ursache auf den Grund und treffen geeignete Maßnahmen für eine dauerhafte Abdichtung.

Fachgerecht und sicher!

Kontakt

REFERENZEN

„Dein Bauvorhaben ist unsere Mission!”

Alle kategorien
Sanierung
Spezialprojekte
Umbau
Neubau

Projekt anschauen

Alte Wiedenbrücker Schule

Alte Wiedenbrücker Schule

Sanierung

spehrwiedenbruckerschule09888.jpg
spehrwiedenbruckerschule09893.jpg
spehrwiedenbruckerschule09894.jpg
spehrwiedenbruckerschule09897.jpg

Architekturbüro: Dipl.-Ing. Frank Hurlbrink
Fotografie: skalar Marketing GmbH

Linie

Alte Wiedenbrücker Schule

Sanierung

Eines unserer Herzensprojekte im Bereich Denkmalsanierung. Die Arbeit an denkmalgeschützten Gebäuden stellt besondere Herausforderungen, die ein hohes Maß an Flexibilität erfordern.

Bei der umfassenden Sanierung dieses Objekts, bestehend aus einem massiven Teil und einem Fachwerkbereich, waren wir intensiv beteiligt. Ein wesentliches Element war die Sanierung des Fachwerkbereichs, den wir bis auf die Grundbalken aufgeständert haben. Dabei haben wir das alte, durchfaulte Holz sowie die Gefache entfernt. Auf die neuen Block- und Sockelfundamente, die wir im Erdreich verankert haben, setzte der Zimmermann die ersten sichtbaren Schwellenhölzer, auf denen wir die Gefache und Außenwände neu aufgebaut haben. Dabei sind die alten Steine wieder zum Einsatz gekommen.

Unser Engagement für den Erhalt denkmalgeschützter Gebäude zeigt unsere tiefe Wertschätzung für Kulturgut und Geschichte, die wir mit jeder unserer Sanierungen bewahren und fortschreiben möchten.

Kontakt

Projekt anschauen

Denkmal Lange Straße 93

Denkmal Lange Straße 93

Sanierung

2Lt5aXFcfm46719LangeStr9302e.jpg
bGbvSF6SfG46719LangeStr9305e.jpg
IVqasGHOHy46719LangeStr9304e.jpg
lGfOLiHNCO46719LangeStr9301e.jpg
xiyQbRgpFE46719LangeStr9303e.jpg

Architekturbüro : Hauer+Partner Architekten mbB
Fotografie : Epkenhans-Hauer

Linie

Denkmal Lange Straße 93

Sanierung

2018 erwarben die Bauherren das Vierständerhaus in der Langen Straße 93, welches mit dem Baujahr 1559 eines der ältesten Gebäude im Wiedenbrücker Stadtkern ist.

Die Sanierung basierte auf der Erhaltung bzw. teilweisen Wiederherstellung der historischen Grundkonstruktion (Primärstruktur) unter Verwendung der noch nutzbaren Hölzer.

Die raumbildenden Einbauten (Sekundärstruktur) wurden modern angepasst, ohne die Denkmalsubstanz zu beeinträchtigen. Die gut erhaltene Fassade wurde mit traditionellen Baustoffen saniert. Haupthaus und Anbau (ca. 18. Jahrhundert) sind entkernt, verbunden und als Wohnhaus genutzt. Decken wurden entfernt, um Raumhöhe und Licht zu optimieren.

Das Gebäude erfüllt heutige energetische Standards und wird regenerativ beheizt.

Kontakt

Projekt anschauen

Schlaganfall-Stiftung

Schlaganfall-Stiftung

Sanierung

spehrschlaganfallstiftungSchulstr01.jpg
spehrschlaganfallstiftungSchulstr02.jpg
spehrschlaganfallstiftungSchulstr03.jpg
spehrschlaganfallstiftungSchulstr04.jpg

Architekturbüro : Hauer+Partner Architekten mbB
Fotografie : Epkenhans-Hauer

Linie

Schlaganfall-Stiftung

Sanierung

In der denkmalgeschützten Villa in Gütersloh hat heute die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ihre Sitz. Im Zuge der Modernisierung und Sanierung der Immobilie von 1913 ist ein repräsentatives Gebäude entstanden, das durch die Kombination aus historischem Zauber und zeitgemäßer Ausstattung und Funktionalität besticht.

Unsere Leistungen in dem Projekt umfassten die Unterfangungsarbeiten, um im Keller die Raumhöhe um einen Meter zu erweitern, die energetische Sanierung und den Einbau eines Fahrstuhles.

Kontakt

Projekt anschauen

BANKERY GÜTERSLOH

BANKERY GÜTERSLOH

Spezialprojekte

spehrbankerykoekerstr01.jpg

Architekturbüro : Hauer+Partner Architekten mbB
Fotografie : Epkenhans-Hauer

Linie

BANKERY GÜTERSLOH

Spezielle Projekte

1896 als Druckerei gebaut, wird das Gebäude in Gütersloh heute multifunktional genutzt: neben Büro-und Geschäftsräumen befindet sich darin das Restaurant „Bankery“, das Genuss und Bank miteinander vereint.

Der neue halbrunde Gastraum mit viel Glas wirkt modern und konträr zu dem industriellen Backsteingebäude. Große Fenster im Untergeschoss sorgen auch im Hauptgebäude für viel Licht. Darüber erreichen Mitarbeitende und Besucher jeder der weiteren drei Etagen über den Fahrstuhl.

Wieder ein Projekt, bei dem wir historisches Flair mit moderner Klarheit kombinieren durften.

Kontakt

Projekt anschauen

Konrad-Zuse-Schule

Konrad-Zuse-Schule

Umbau

spehrkonrad-zuse-schule09905.jpg
spehrkonrad-zuse-schule09910.jpg
spehrkonrad-zuse-schule09913.jpg

Architekturbüro : Hauer+Partner Architekten mbB
Fotografie: skalar Marketing GmbH

Linie

Konrad-Zuse-Schule

Umbau

Die Erweiterung der Schule war in zwei Bauabschnitte geteilt. Der erste Abschnitt umfasste den Anbau, in dem fünf neue Klassenräume ihren Platz finden. Die darüber liegende Beton-Konstruktion verleiht dem Komplex den typischen Bauhaus-Charakter.

Sie schafft auf dem Schulhof eine vor Regen geschützte Fläche, die sowohl in den Pausen als bei Schulveranstaltungen vielfältig genutzt wird. Über den neuen Fahrstuhl ist die erste Etage zu erreichen.

Im zweiten Abschnitt haben wir den „schwebenden“ Cubus auf den bestehenden Gebäudeteil gebaut, in dem rund 350 Quadratmeter für weitere Klassenräume zur Verfügung stehen.

Kontakt

Projekt anschauen

Flexibles Einfamilienhaus

Flexibles Einfamilienhaus

Neubau

spehreinfamilienhausneubau09852.jpg
spehreinfamilienhausneubau09853.jpg
spehreinfamilienhausneubau09854.jpg
spehreinfamilienhausneubau09855.jpg
spehreinfamilienhausneubau09856.jpg
spehreinfamilienhausneubau09858.jpg

Architekturbüro: Architekt Wolfram Spehr
Fotografie: skalar Marketing GmbH

Linie

Flexibles Einfamilienhaus

Spezielle Projekte

Diese Immobilie haben wir als Einfamilienhaus geplant und dabei zukunftsweisend konzipiert.

Die ungewöhnliche Architektur trennt die verschiedenen Lebensbereiche auf clevere Weise und gliedert das Gebäude in drei Bereiche: Der vordere und hintere Teil sind zweigeschossig und bieten mehrere Zimmer und jeweils ein Badezimmer, wodurch wir separate Eltern- und Kinderbereiche geschaffen haben. Der mittlere Bereich ist eingeschossig und bildet mit einem großzügigen Wohnbereich und einer offenen Küche den Mittelpunkt des Familienlebens. Von hier aus gelangt man auch direkt in den Garten.

Das zukunftsorientierte Design ermöglicht es, die vordere Wohneinheit bei Bedarf vollständig vom restlichen Gebäude abzutrennen. Beide Bereiche verfügen über einen eigenen Eingang und können somit unabhängig voneinander genutzt werden.

Diese flexible und zukunftssichere Planung macht die Immobilie besonders anpassungsfähig an wechselnde Bedürfnisse.

Kontakt

Projekt anschauen

Lichtdurchflutetes Einfamilienhaus

Lichtdurchflutetes Einfamilienhaus

Neubau

spehreinfamilienhaus09869.jpg
spehreinfamilienhaus09870.jpg

Architekt: Dipl.-Ing. Klaus Meier
Fotografie: skalar Marketing GmbH

Linie

Lichtdurchflutetes Einfamilienhaus

Spezielle Projekte

Eine einzigartige Immobilie, die durch eine beeindruckende Glaskonstruktion sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.

Auf einer Höhe von etwa 2,50 Metern zieht sich ein umlaufendes Glaselement entlang der Erdgeschossmauer und verleiht dem Gebäude Leichtigkeit und eine moderne, transparente Anmutung.

Die großzügige Glasfront auf der Nordseite öffnet den Eigentümern einen weiten Blick in den Garten und lässt viel Tageslicht in die Räume fluten.

Ergänzt wird die rund 160 Quadratmeter Wohnfläche durch ein Souterrain. Eine schlichte, stilvolle Mauer umgibt das Grundstück und sorgt für ein hohes Maß an Privatsphäre.

Kontakt

Projekt anschauen

Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage

Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage

Neubau

spehrmehrfamilienhauserhellingrott09876.jpg
spehrmehrfamilienhauserhellingrott09879.jpg
spehrmehrfamilienhauserhellingrott09881.jpg
spehrmehrfamilienhauserhellingrott09887.jpg

Architekt: Ulli Götsch
Fotografie: skalar Marketing GmbH

Linie

Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage

Spezielle Projekte

Dieses Mehrfamilienhaus verbindet auf beeindruckende Weise klassische Architektur mit modernen Elementen, die es zu einem echten Highlight machen.

Besonders innovativ ist die Tiefgarage, die über eine Hebebühne hinter einer Garageneinfahrt verfügt. Diese senkt die Fahrzeuge bequem in die Garage und bietet den Bewohnern einen hohen Komfort und optimale Raumnutzung.

Jede Wohneinheit ist mit einer stilvollen Loggia ausgestattet, die zum Entspannen im Freien einlädt. Die Wohneinheiten in den Staffelgeschossen haben wir sogar mit zwei Loggien ausgestattet, die nach Süden und nach Westen ausgerichtet sind und damit maximalen Lichteinfall garantieren.

Kontakt

Projekt anschauen

Zeitloses Mehrfamilienhaus

Zeitloses Mehrfamilienhaus

Neubau

spehrmehrfamilienhaus09863.jpg
spehrmehrfamilienhaus09866.jpg
spehrmehrfamilienhaus09867.jpg

Architekt: Wolfram Spehr
Fotografie: skalar Marketing GmbH

Linie

Zeitloses Mehrfamilienhaus

Spezielle Projekte

Dieses Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1994 besticht durch seine zeitlose Architektur, die mühelos den Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart spannt. Besonders ins Auge fällt das für unsere Region seltene Tonnendach aus hochwertigem, vorbewittertem Zinkblech. Es verleiht dem Gebäude eine einzigartige Ästhetik.

Im Inneren des Hauses finden sechs Parteien ihr Zuhause, jede mit einem eigenen Balkon. Das vollunterkellerte Gebäude bietet zudem großzügigen Stauraum und zusätzlichen Komfort.

Diese Immobilie ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie wir zeitlose Bauweise und moderne Funktionalität auf elegante Weise vereinen.

Kontakt

PARTNER

„Gemeinsam das Projekt angehen”

Pfeil
  • Turco Fliesen
  • Paulo de Fraia
  • GT Haustechnik
  • Elektro Frese
  • Aman
Pfeil
Mehrfamilienhaus

SERVICE

Verlässlich

Individuell

Spezialisiert

Flexibel

Vielseitig

KONTAKT

„Bei uns ist Bauen Vertrauens- und Familiensache”

Spehr Bauunternehmung GmbH

Milchweg 18

33378 Rheda-Wiedenbrück

Matthias Spehr
Matthias Spehr Gründer / Bauunternehmer
Erika Spehr
Erika Spehr Buchhaltung
Marius Spehr
Marius Spehr Maurer- & Stahlbetonbaumeister
Heiko Schniedertöns
Heiko Schniedertöns Bauleitung
Sylwester Wiaderny
Sylwester Wiaderny Putzer & Allrounder
Dieter Landwehr
Dieter Landwehr Flickmaurer
Tim Mähling-Schröder
Tim Mähling-Schröder Stahl & Betonbauer
Wiedenbrücker Schule

Umso wichtiger ist, dass

DIE CHEMIE STIMMT.

Lerne uns kennen und finde heraus, ob wir

zueinander passen. Denn dann können wir

gemeinsam Großartiges realisieren.

Kontakt

Spehr Bauunternehmung GmbH

Milchweg 18
33378 Rheda-Wiedenbrück

T 05242 901263

F 05242 901763

E info@spehrbau.de